Trainings mit Wirkung!

Wir bieten 2 Optionen an:

In Zeiten hybrider Zusammenarbeit, wachsender Erwartungen und rasanter Veränderung reicht Wissen allein nicht mehr aus.

Gefragt sind Trainings, die Verhalten verändern, Haltung stärken und Resultate liefern. Spürbar im Alltag, messbar im Business.

Genau hier setzen unsere Trainings an: klar strukturiert, praxisnah & konsequent auf Umsetzung ausgerichtet.

Für Führungskräfte und Teams, die mehr wollen als das nächste theoretische Methodentraining.

12-Monats-Programm zur Führungskräfteentwicklung

  • Gegensätzliche Anforderungen zwischen Generationen
    Gen Z fordert Sinn, Mitgestaltung und psychologische Sicherheit. Klassische Führungsstile wirken auf junge Talente oft demotivierend.

  • Balance zwischen Kontrolle und Autonomie
    Führungskräfte müssen Leistung einfordern, ohne Mikromanagement zu betreiben. Gleichzeitig Vertrauen schenken, ohne Kontrollverlust zu riskieren.

  • Feedback geben ohne Nähe
    Ohne regelmäßiges, konstruktives Feedback sinkt nicht nur die Leistung, sondern auch die emotionale Bindung an das Unternehmen.

  • Kommunikationslücken und Fehlinterpretationen
    Kommunikation ist anfällig für Missverständnisse. Mangelnde Klarheit erzeugt Unsicherheit und lähmt Entscheidungen.

  • Umgang mit Veränderungsangst
    Führung in der Transformation braucht Mut und psychologische Sicherheit. Viele Führungskräfte fühlen sich auf diesem Weg allein gelassen.

Wir arbeiten mit Unternehmen, die verstanden haben, dass nachhaltige Entwicklung nicht aus einmaligen Tagesworkshops entsteht, sondern in kontinuierlichem Austausch, Reflexion und mutigem Transfer ins Tagesgeschäft.

Unser Trainingsansatz verbindet Impulse mit Praxis, Tiefgang mit Tempo und macht Führungskräfte fit für die Herausforderungen der heutigen Zeit:

  • Burnout und Rollenüberlastung
    Viele Führungskräfte sind überfordert durch ständige Erreichbarkeit, hohe Ergebnisverantwortung und fehlende Abgrenzung. Besonders in hybriden Strukturen.

  • Teamzusammenhalt & Motivation auf Distanz
    Ohne physische Nähe sinkt die emotionale Bindung. Das wirkt sich direkt auf Engagement, Leistung und Fluktuation aus.

  • Vertrauensaufbau in hybriden Teams
    Vertrauen entsteht durch Beziehung. Diese muss im virtuellen Raum aktiv aufgebaut und gepflegt werden, da sonst Unsicherheit entsteht.

Das Setup für eine 12-monatige Führungskräfte-Entwicklung: modern, wirksam, flexibel integrierbar

Alle Trainings sind modular aufgebaut und orientieren sich an den aktuellen Herausforderungen und Strukturen des Unternehmens. Dabei folgen sie einem klaren roten Faden, der sich durch alle Formate zieht. So entsteht nicht nur punktuelle Entwicklung, sondern ein nachhaltiger Kulturwandel im Unternehmen. Die Führungskonzepte werden Teil der Unternehemns-DNA, die auch von Neueinstellungen übernommen werden. So wirkt Training langfristig.

  • Strategischer Präsenz-Kick-off
    Ein interaktiver Präsenzworkshop vor Ort stärkt gezielt das Vertrauen im Führungsteam und schafft Klarheit über das gemeinsame Führungsverständnis, Erwartungshaltungen und Zielbild.

  • 2 Präsenz Leadership-Retreats mit Tiefgang und Wirkung

    Unsere mehrtägigen Präsenzmodule bieten Raum für fokussierte Deep-Dives zu entscheidenden Führungsthemen. Fernab des Tagesgeschäfts, in einem Umfeld, das Reflexion, Perspektivwechsel und strategisches Denken fördert.

    Behandelte Schwerpunktfelder sind unter anderem:

    • Wirksame Kommunikation über Hierarchie- und Standortgrenzen hinweg
      klar, verbindlich, ergebnisfokussiert und generationssensibel

    • Motivation und Führung
      fördern und fordern mit Haltung, nicht mit Hierarchie

    • Feedback- und Verantwortungskultur
      wie Teams Eigenverantwortung übernehmen und die Führung entlasten

    • Selbstführung & Resilienz
      um auch unter Druck klar, präsent und handlungsfähig zu bleiben

    • Führen in Veränderungsprozessen
      wie Sie Unsicherheit reduzieren, Orientierung geben und Wandel gestalten

    Neben der inhaltlichen Vertiefung stehen kollegialer Austausch, Cross-Level-Vernetzung und Teamzusammenhalt im Fokus. Alles essenziell für Organisationen mit verteilten Teams und dynamischen Märkten.

  • Regelmäßige Online-Impulse mit Peer-Learning
    Online-Sessions liefern prägnante, anwendungsnahe Impulse zu aktuellen Führungsthemen. Kompakt, interaktiv und direkt in den Arbeitsalltag integrierbar.

    Der begleitende Austausch in Kleingruppen fördert gezielt Reflexion, Transfer und kollegiale Unterstützung. Ein wirkungsvolles Format zur Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein, Perspektivwechsel und umsetzungsstarker Führungskultur.

Individuell buchbare Impulsworkshops

Für Unternehmen, die gezielt Impulse setzen wollen

Nicht jede Führungskraft braucht ein Programm. Manchmal reicht ein fokussierter Workshop zur richtigen Zeit, um neue Perspektiven zu eröffnen, blinde Flecken sichtbar zu machen und konkrete Handlungsimpulse zu setzen.

Führungskräfte stehen heute unter permanentem Druck: Sie sollen präsent sein, Entscheidungen treffen, Wandel gestalten und gleichzeitig Mitarbeitende führen, motivieren und halten. Oft über Standorte hinweg.

Unsere meistgefragten Workshops greifen diese Herausforderungen auf.

Wir bieten maßgeschneiderte Leadership-Workshops, die inhaltlich tief gehen und gleichzeitig sofort umsetzbar sind. Fokussiert, praxisnah und auf echte Wirkung ausgerichtet.

Jeder Workshop wirkt dort, wo Führung spürbar wird: Im Verhalten.

Zielgerichtete Workshops für die wichtigsten & drängendsten Führungsfragen

  • Stress- & Resilienzmanagement für Führungskräfte
    Hohe Belastung, ständige Verfügbarkeit und komplexe Anforderungen führen zu mentaler Erschöpfung. In diesem Workshop lernen Führungskräfte, wie sie Stress frühzeitig erkennen, gezielt regulieren und ihre eigene Widerstandsfähigkeit stärken – für mehr Präsenz, Gesundheit und Führungswirksamkeit.

  • Power Identity™ für mehr Klarheit, Fokus & Performance
    In diesem intensiven Mindset-Workshop identifizieren die Teilnehmenden tief verankerte Glaubenssätze, die sie in ihrer Wirkung bremsen und Spitzenleistungen verhindern (oft seit Jahren. Durch emotionale Verankerung werden diese Blockaden gezielt gelöst und durch stärkende Überzeugungen ersetzt - spürbar und dauerhaft.

  • Effektive Kommunikation & Leadership (mit Insights Discovery)
    Kommunikation ist das zentrale Führungsinstrument. Doch Führungskräfte kommunizieren oft aus ihrer eigenen Perspektive statt wirkungsorientiert. In diesem Workshop lernen sie, mit Hilfe des Insights Discovery-Modells ihr Kommunikationsverhalten besser zu verstehen und gezielt auf die unterschiedlichen Charaktäre in ihrem Team einzustellen. Das Ergebnis: Kommunikation die wirkt.

  • High-Performing Teams: Ambitionierte Ziel setzen & erreichen
    Hochleistungs-Teams entstehen nicht durch Zufall, sondern durch Klarheit, Vertrauen und gemeinsame Ziele. In diesem Workshop lernen Führungskräfte, wie sie ambitionierte, aber erreichbare Ziele setzen, individuelle Stärken im Team gezielt einsetzen und eine Kultur der Verbindlichkeit etablieren. Der Fokus liegt auf konkreten Methoden zur Zielklärung, dem Umgang mit Zielkonflikten und dem Aufbau eines gemeinsamen Commitments. Denn: Wenn Teams wissen, wofür sie arbeiten, wie sie beitragen und wohin sie gemeinsam wollen, entsteht echte Leistungsbereitschaft. Ohne Druck, aber mit Klarheit und Verantwortung.

  • Feedback & Konfliktfähigkeit
    Leistung braucht Klarheit. In diesem Workshop trainieren Führungskräfte, wie sie Feedback professionell einsetzen, Konflikte frühzeitig klären und eine gesunde Fehler- und Feedbackkultur etablieren. Und das alles auf der Grundlage psychologischer Sicherheit.

  • Teambuilding & Motivation
    Teams leisten mehr, wenn sie sich verbunden fühlen und gegenseitig vertrauen. In diesem Workshop steht der Aufbau von Vertrauen, gegenseitigem Verständnis und gemeinsamer Ausrichtung im Fokus. Durch interaktive Formate, Reflexion und gezielte Impulse entsteht neue Energie im Miteinander & die Grundlage für Motivation, Zusammenarbeit und nachhaltige Leistungsbereitschaft.

  • Strategische Unternehmensausrichtung: Purpose, Vision, Werte & Strategie
    Klarheit über das “Warum” ist die Grundlage für Fokus, Motivation und Entscheidungskraft. In diesem Workshop erarbeiten Führungskräfte gemeinsam mit dem Team die zentralen Elemente wie Purpose, Vision & Werte und leiten daraus konkrete strategische Leitlinien ab. Das Ziel: 100% Klarheit im gesamten Unternehmen, einheitliche Entscheidungsgrundlagen auf allen Ebenen, eine höhere Identifikation & Motivation und eine Unternehmenskultur, die tatsächlich gelebt wird und die im Alltag spürbar und wirksam ist.

Unternehmen für die / mit denen wir gearbeitet haben: